Deutsch-russisches Projekt / über das Projekt
![]() |
Prof. Barbara John | Senatsverwaltung für Bildung, Sport und Jugend, Berlin, Leiterin des Projekts |
![]() |
Heiko Fritzsche | GTZ m.b.H, RTA im Projekt |
![]() |
Andreas Germershausen | Senatsverwaltung für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz Beauftragter des Senats von Berlin für Integration und Migration |
![]() |
Luzie Haller | Mediationstrainer |
![]() |
Markus Priesterath | Bundesministeriums des Innern, Berlin |
![]() |
Nathalie Schlenzka | Berliner Institut für Vergleichende Sozialforschung Wissenschaftlicher, gemeinnütziger Verein Mitglied im Europäischen Migrationszentrum |
Dr. Robin Schneider | Senatsverwaltung für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz Beauftragter des Senats von Berlin für Integration und Migration |
|
![]() |
Dr. Hanna Beate Schöpp-Schilling | Deutsches Mitglied im UN-Ausschuss zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung gegen Frauen (CEDAW) |
![]() |
Dr. Hubertus Schröer | Leiter des Stadtjugendamtes, München |
![]() |
Prof. Gotthart Schwarz | Fachhochschule München, Institut für Sozialmanagement |
![]() |
Krzysztof Stanowski | Stiftung Bildung für Demokratie, Warschau, Polen |
![]() |
Ulrich Stewen | freier Journalist |
![]() |
Walter Taglieber |
Leiter der Arbeitsgruppe Pax an, LISUM, Berlin, |
![]() |
Beate Tröster | Leiterin des Zentrums für Integration und Migration, Erfurt |
![]() |
Susanne Ulrich | Akademie Führung & Kompetenz am Centrum für angewandte Politikforschung |
![]() |
Margrit Waltschanow | Senatsverwaltung für Bildung, Sport und Jugend |
![]() |
Swetlana Velichko | Projektassistentin, Jekaterinburg |